Dieser Abschnitt der Richtlinie über Datenschutz und Cookies (die „Cookie-Richtlinie“) beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies, die im Zusammenhang mit dieser von Disop S. A. betriebenen Website verwendet werden.
Mit den auf dieser Website verwendeten Cookies kann der konkrete Nutzer nicht identifiziert werden. In jedem Fall kann der Nutzer unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen.
Cookies sind Dateien mit kleinen Informationsmengen, die auf das Gerät eines Nutzers heruntergeladen und in seinem Browser oder auf der Festplatte seines Computers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Ihr Hauptzweck besteht darin, den Nutzer bei jedem Besuch der Website zu erkennen und die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Der Cookie sammelt keine Daten von Ihrem Computer und greift nicht auf Ihre persönlichen Dateien zu. Cookies werden von uns auf Ihr Gerät gesetzt („Erstanbieter-Cookies“).
Bei jedem Besuch der Website erlaubt Ihr Internet-Browser den Zugriff auf die auf Ihren Computer gesetzten Cookies. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Zustimmung auf Ihren Computer gesetzt, es sei denn, es handelt sich um Cookies, die für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind.
Im Falle unbedingt notwendiger Cookies kann der Nutzer diese löschen oder sein Gerät so konfigurieren, dass sie gemäß den Sicherheitsanweisungen automatisch blockiert werden.
Diese Website verwendet Cookies für die unten erläuterten Zwecke:
Cookies können in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers so lange gespeichert werden, wie Ihr Browser aktiv ist (Sitzungscookies) oder für einen längeren Zeitraum im Falle der permanenten Cookies (für weitere Informationen siehe Liste der Cookies).
Die Cookies werden auf ihrem Gerät von uns gesetzt („eigene Cookies“). Diese Website verwendet keine Cookies von Dritten.
Wenn Sie die Verwendung aller Cookies (mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies) ablehnen, werden weder Erstanbieter-Cookies noch Drittanbieter-Cookies (mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies) verwendet.
Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies zu deaktivieren (mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies) oder sie über die Cookie-Einstellungen zu verwalten. Alternativ und/oder zusätzlich dazu können Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Internet-Browser verwalten.
Weitere Informationen hier:
Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies auch jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers löschen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser blockieren, stehen Ihnen einige Dienste und Funktionalitäten möglicherweise nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie in www.allaboutcookies.org.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit abzuändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, überarbeiten wir das Datum der letzten Aktualisierung am unteren Rand der Cookie-Richtlinie, und alle Änderungen werden sofort nach ihrer Veröffentlichung wirksam. Wenn wir Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, werden wir Sie in angemessener Weise und im Voraus informieren, sofern diese Änderungen Ihre Rechte als Nutzer betreffen oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. durch Veröffentlichung einer Mitteilung. Wir empfehlen Ihnen, die geltende Version dieser Cookie-Richtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie die Website nutzen.
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie wurde am 27. 09. 2022 zum letzten Mal aktualisiert.